KursKultur 2.0
Das Interreg-Projekt KursKultur 2.0 ist ein Kulturprojekt der Region Sønderjylland-Schleswig mit regionalen und überregionalen Partnern. KursKultur 2.0 hat zum Ziel das interkulturelle Verständnis der Bürger in der gesamten deutsch-dänischen Interreg-Programmregion zu stärken und voranzubringen.
Schwerpunktmäßig fördert KursKultur 2.0 deutsch-dänische Mikroprojekte und unterstützt Initiativen zur Stärkung des Interesses für die Nachbarsprachen Deutsch und Dänisch. KursKultur 2.0 erarbeitet Aktivitäten, die das gemeinsame deutsch-dänische Kulturerbe sichtbar machen. Und mit dem Fokus auf Kinder, Jugendliche und Familien mit Kindern wird das Projekt außerdem die besonderen Möglichkeiten, die mit dem Leben im Grenzland verbunden sind, während der Projektlaufzeit hervorheben.
Das Interreg-Projekt KursKultur 2.0 läuft vom 1. Juli 2019 bis zum 31.12.2022.
Weitere Informationen über das Interreg-Projekt KursKultur 2.0 und den Förderpools finden Sie auf http://www.kulturfokus.de/kulturregion/kurskultur-foerderung/ .
Förderung
KursKultur 2.0 wird finanziell unterstützt durch die Partner der Region Sønderjylland-Schleswig, die regionalen Sportverbände, UC Syddanmark, Europa-Universität Flensburg, Professionshøjskolen Absalon, Museum Lolland-Falster, Næstved Kommune, Museum Sønderjylland, das dänische Kulturministerium sowie das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.
Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
News
20.05.2022
Regionskontor & Infocenter am 26. und 27. Mai geschlossen
26.04.2022
Mit.dk der neue digitale Postkasten
22.04.2022
Vorstand tagte
ältere Meldungen