Ausschuss für grenzregionale Entwicklung
Der Ausschuss für grenzregionale Entwicklung wurde zur dauerhaften Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Entwicklung im grenznahen Bereich, bezogen auf das geografische Gebiet der Region Sønderjylland-Schleswig, eingesetzt. Diesem obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
- Gegenseitiger Informationsaustausch zu relevanten Themen
- Diskussionen und Stellungnahmen zu relevanten Fragestellungen der grenzregionalen Entwicklung
- Identifikation und Behandlung von relevanten Initiativen und Projekten
- Regelmäßiger fachlicher Austausch mit dem Vorstandsvorsitz
Der Ausschuss gibt sich selbst eine Geschäftsordnung, die dem Prinzip der wechselnden inhaltlichen Trägerschaft Rechnung trägt. Die inhaltliche Trägerschaft liegt hier bei den kommunalen Partnern, die im Rahmen eines rotierenden Verfahrens die Verantwortung tragen.
- Doppelstrukturen und inhaltliche Überlappungen mit anderen Akteuren und Initiativen sind zu vermeiden.
Sämtliche Vereinbarungspartner entsenden jeweils ein stimmberechtigtes Mitglieder in den Ausschuss. Die Mitglieder haben je einen Stellvertreter. Die dänische, deutsche und friesische Minderheit stellen ein Mitglied und jeweils einen Stellvertreter. Dem Land Schleswig-Holstein wird ein Sitz ohne Stimmrecht angeboten.
Kein Stimmrecht haben Verwaltungsmitarbeiter der vorgenannten Partner. Jeder Vereinbarungspartner entsendet einen Mitarbeiter.
Mitglieder und Vertreter
![]() |
Vorsitzender Philip Tietje Aabenraa Kommune |
![]() |
Vertreter Eivind Underbjerg Hansen Aabenraa Kommune |
![]() |
Verwaltung Jesper Kjærgaard Aabenraa Kommune |
||
![]() |
Stellvertretender Vorsitzender Arne Rüstemeier Stadt Flensburg |
![]() |
Vertreterin Julia Döring Stadt Flensburg |
Verwaltung NN Stadt Flensburg |
|||
![]() |
Bent V. Rønne Haderslev Kommune |
![]() |
Vertreter Bent Iversen Haderslev Kommune |
Verwaltung Rasmus Vaupell G Andersen Haderslev Kommune |
|||
![]() |
Heiko Ebsen Kreis Nordfriesland |
Vertreter Martin Marställer Kreis Nordfriesland |
|
![]() |
Verwaltung Andreas Doll Kreis Nordfriesland |
||
|
|||
![]() |
Gerhard Bertelsen Sønderborg Kommune |
Vertreter Tom Hartvig Nielsen Sønderborg Kommune |
|
Verwaltung Anne Schulz Sønderborg Kommune |
|||
|
|||
![]() |
Petra Schulze Kreis Schleswig-Flensburg |
![]() |
Vertreterin Elke Bielfeldt Kreis Schleswig-Flensburg |
![]() |
Verwaltung Silke Alsen-Lund Kreis Schleswig-Flensburg |
||
|
|||
![]() |
Bo Jessen Tønder Kommune |
![]() |
Vertreter Poul Erik Kjær Tønder Kommune |
![]() |
Verwaltung Ole Bach-Svendsen Tønder Kommune |
||
|
|||
Thomas Pfannkuch Land Schleswig-Holstein |
Vertreter NN Land Schleswig-Holstein |
||
![]() |
Lene Thiemer Hedegaard Region Syddanmark |
![]() |
Vertreterin Andrea Terp Region Syddanmark |
|
|||
![]() |
Verwaltung Margriet Pless Jansen Region Syddanmark
|
||
![]() |
Carsten Leth Schmidt Deutsche Minderheit |
![]() |
Vertreterin Henriette Hindrichsen Deutsche Minderheit |
![]() |
Bjørn Ulleseit Dansk mindretal |
![]() |
Vertreterin Susanne Schäfer-Quäck Dansk mindretal |
![]() |
Heinrich Bahnsen Friesische Minderheit |
![]() |
Vertreterin Gudrun Fuchs Friesische Minderheit |
News
02.03.2021
Elternzeitvertretung für das Regionskontor & Infocenter (w/m/d)
25.02.2021
Übersichtstabellen zu Einreisebeschränkungen, Test- und Quarantäneverpflichtungen online
24.02.2021
Grenzpendlerzahlen leicht gefallen
ältere Meldungen