Banken und Zahlungsverkehr
Inhalt
In Deutschland gibt es Banken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen. Alle drei sind Kreditinstitute und bieten Bankdienstleistungen an. Der Unterschied besteht lediglich in ihrer Organisationsform.
Privatbanken sind meist als Aktiengesellschaft, genossenschaftliche Banken als Genossenschaft organisiert.
Der Status von deutschen Sparkassen ist innerhalb der EU ein besonderer. Sparkassen gehören zu den öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten und werden von Stadt, Landkreis oder einem kommunalen Zweckverband getragen. Diese haben sich meist an einem Sparkassengesetz des entsprechenden Bundeslandes zu orientieren und sind dem Gemeinwohl verpflichtet. Ein paar Einzelne Sparkassen sind jedoch nicht öffentlich.
Es gibt auch Banken, die keine Niederlassung haben und als reine Online-Banken fungieren.
Mehr zu diesem Thema finden Sie im Menü oben.
News
28.07.2025
Neues Design bei der Anmeldung mit MitID
24.07.2025
Ung Kult IVÆRK
20.06.2025
Einsparungen beschlossen - Grenzkontrollen behindern Verkehr nicht so stark
ältere Meldungen
Newsletter Pendlerinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungNewsletter Regionsinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungRegion Sønderjylland-Schleswig
Information zu der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit finden Sie auf www.region.de