Digitale Verwaltung
In Dänemark ist die Digitalisierung der Verwaltung bereits in großem Umfang eingeführt worden und wird immer weiter ausgedehnt. Dazu kommt eine Zentralisierung der Behörden, so dass diese sich auch geographisch immer weiter vom Bürger entfernen. Bei vielen Behörden ist das persönliche Erscheinen von Bürgern gar nicht mehr vorgesehen. Die Digitalisierung hat in nahezu allen staatlichen und kommunalen Verwaltungsbereichen Einzug gehalten, aber auch in privatwirtschaftlichen Bereichen wie z.B. bei Banken, Pensionsgesellschaften, Versicherungen und vielen weiteren Institutionen/Firmen ist die digitale Selbstbedienung Alltag. Zentrale Elemente für die Umsetzung der Digitalisierung in Dänemark sind NemID und der dazugehörige digitale Postkasten (Digital Post/e-Boks). NemID ist ein zentrales Zugangssystem, ähnlich dem PIN/TAN- Verfahren, welches für die Nutzung aller digitalen Lösungen unabdingbar ist. Der digitale Postkasten (Digital Post/e-Boks) wird automatisch bei der Beantragung von NemID eingerichtet. Ist dieser vorhanden, wird die gesamte schriftliche Kommunikation mit Behörden digital abgewickelt und keine Briefpost mehr an den Bürger versandt.
Auch andere Institutionen und Firmen können den digitalen Postkasten nutzen, wenn der Bürger dem zustimmt.
Die umfassende Digitalisierung in Dänemark führt dazu, dass auch Grenzpendler und Übersiedler sich mit diesem Thema auseinandersetzen müssen.
Grenzpendler sind von der Pflicht zur Nutzung der digitalen Lösungen ausgenommen, da sie einen Wohnsitz im Ausland haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit die digitalen Lösungen in Dänemark ebenfalls zu nutzen. Hierzu muss eine NemID und der dazugehörige digitale Postkasten (Digital Post/e-Boks) beantragt werden. Es ist jedoch davon abzuraten, diese zu beantragen, wenn man der dänischen Sprache nicht mächtig ist und/oder die digitalen Lösungen nicht selbständig bedienen kann, da dies weitreichende Konsequenzen haben kann.
Übersiedler die nach Dänemark auswandern, werden schnell feststellen, dass eine Nutzung der digitalen Lösungen in Dänemark nahezu unumgänglich ist. Hier kann eine Sprachbarriere zu zusätzlichen Herausforderungen führen.
Es gibt für bestimmte Personengruppen die Möglichkeit sich von der Nutzung der digitalen Lösungen in Dänemark befreien zu lassen.
Weitere Informationen zu NemID und Digital Post finden Sie unter „Videos“ und „Publikationen“ auf dieser Homepage.
Achtung! NemID wird im Laufe des Jahres 2022 durch das neue Zugangssystem MitID ersetzt. Dies soll auch in Zukunft eine sichere Nutzung der digitalen Lösungen sichern. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei NemID. Wir Informieren laufend auf unserer Homepage über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf den Übergang zu Mit ID.
News
02.06.2023
Vorstand tagte zum 2. Mal diesem Jahr
24.05.2023
Leben, Sterben und Erben, Veranstaltung am 06. Juni
23.05.2023
Neue Projekte bringen Deutsche und Dänen zusammen
ältere Meldungen
Newsletter Pendlerinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungNewsletter Regionsinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungRegion Sønderjylland-Schleswig
Information zu der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit finden Sie auf www.region.de